Anforderung

Schweizerischer Fischerei-Verband SFV
Anforderungsprofil zur Erlangung des Brevets für Fliegenfischerinstruktoren des Schweizerischen Fischereiverbandes (SFV-Fliegenfischerinstruktor)

Das Angebot an Fliegenfischerkursen ist heute sehr gross. Ebenso gross und unterschiedlich ist deshalb zwangsläufig auch die Vielfalt der eingesetzten didaktischen Methoden, der vermittelte Wurfstil und die subjektive Gewichtung verschiedener Schwerpunkthemen im Bereich des Fliegenfischens durch die jeweiligen Kursleiter und Instruktoren. Wünschbar sind aber einheitliche, auf schweizerische Verhältnisse zugeschnittene Ausbildungsrichtlinien auf anspruchsvollem Niveau. Die Vermittlung des praktischen und theoretischen Rüstzeugs (Handwerk) mit dem Ziel der reinen Fangmaximierung ohne Miteinbezug des fischereilichen Umfeldes (ökologisches Grundverständnis, Gesamtbetrachtung des Lebensraumes Wasser etc.) erscheint nicht mehr zeitgemäss. Eine gültige Ausrichtung auf diese Vorgaben erfordert von einem Fliegenfischerinstruktor Sachkenntnis und Sicherheit in einem breiten, universellen Spektrum verschiedener Sachgebiete.

Hier können Sie das »Anforderungsprofil für Fliegenfischerinstruktoren vom Schweizerischen Fischerei-Verband als PDF herunterladen: